Präzise Mehrkopfwaage
Die Mehrkopfwaage spielt in der Lebensmittelindustrie eine wichtige Rolle
Die Kombinationswaagen wurden bereits im Jahre 1972 von Ishida erfunden und wurden damals zum genauen Verwiegen von grünen Paprikaschoten verwendet. Seit dieser Zeit sind die Anforderungen an die Industriewaagen deutlich gestiegen; ausserdem gelten in der Lebensmittelindustrie sehr hohe Ansprüche. Bei den Automatisierungen der Verpackungsvorgänge kommt es vor allem darauf an, dass das festgelegte Zielgewicht auch bei einer hohen Geschwindigkeit exakt eingehalten wird. Mit einer solchen Waage lässt sich die Wirtschaftlichkeit nachhaltig optimieren.
Eine Mehrkopfwaage besitzt in der Regel eine kreisrunde Form. Die Produkte werden mittig über das Wägesystem oder Wiegesystem zugeführt. Von dort aus gelangen die Produkte auf radialem Weg zu den Vorratsbehältern. Anschliessend erreichen sie den darunter liegenden Wägebehälter, der auch als Wägeschale bezeichnet wird. Mit einem Computer wird dann aus mehreren Teilmengen die genaue Kombination ermittelt, die dem jeweiligen Soll-Gewicht am nächsten liegt. Danach wird die zeitliche Abschüttung veranlasst. Sobald die Vorrats- und Wägebehälter leer sind, werden sie auch schon wieder befüllt. Es gibt neben der kreisförmigen Mehrkopfwaage oder Rundwaage auch lineare Mehrkopfwaagen. Als Technik für die Beförderung wird in der Regel die Schwerkraft in Kombination mit Vibrationen eingesetzt.
Die ITECH AG hat sich unter anderem auf Kombinationswaagen spezialisiert und bietet ihren Kunden eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Produkten. Diese sind für alle gängigen Bereiche, wie zum Beispiel Genussmittel-, Lebensmittel- und Non-Food-Bereiche geeignet. Die Teilmengenwaagen können zum einen als Teil einer integrierten Verpackungs- und Wägelinie und zum anderen auch in Kombination mit einer bereits vorhandenen Maschine verwendet werden. Der Hersteller bietet seinen Kunden sowohl Einsteigerversionen als auch Hochleistungsmaschinen an. Alle Waagen, die von der ITECH AG angeboten werden, bestechen durch eine hohe Leistung, eine präzise Abfüllgenauigkeit und durch eine sehr gute Zuverlässigkeit. In der Auswahl finden Käufer das passende Modell. Die Mehrkopfwaage wird am besten anhand ihrer individuellen Eigenschaften ausgewählt.
Eine ISHIDA Mehrkopfwaage können Kunden bei der ITECH AG in auf sie individuell zugeschnittenen Spezifikationen kaufen. Wer Wert auf Geschwindigkeit und Präzision legt, der entscheidet sich am besten für die RV-Serie. Die Waagen sind in unterschiedlichen Ausbringungen von bis zu 210 T/min erhältlich und können als 10, 14, 16-, 20-, 24, 32, oder 36-Kopf-Modelle gekauft werden. ISHIDA Linearwaagen für Frischeprodukte der Serie R2 sind mit 6, 7, 8 und 12 Paar-Wägeköpfe erhältlich und können mit einem Schalenvolumen von 200 und 500 cc bestellt werden. Eine Mehrkopfwaage der RV-Serie gehört zu den hochwertigen Computer-Kombinationswaagen und stellt andere Spitzenmodelle in den Schatten. Durch eine sich selbstjustierende Förderung wird der optimale Produktstrom erreicht und die Reinigung lässt sich einfach und ohne Werkzeuge durchführen. Kunden, die sich für eine ISHIDA Waage der SE3-Serie entscheiden, erhalten ein zuverlässiges Einsteigermodell. Dieses ist für den Einsatz von allen trockenen Lebensmittel-Anwendungen geeignet. Die Mikro-Mehrkopfwaage von ISHIDA ist die kleinste Mehrkopfwaage der Welt und ist in der Lage, ultraniedrige Zielgewichte bei hohen Geschwindigkeiten und mit unübertroffener Genauigkeit zu wägen.
ITECH AG – Ihr kompetenter Partner für Mehrkopfwaagen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung. Besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer kompetenten Mitarbeiter. Wir sind gern persönlich für Sie da.
Von der Idee bis zur Produktion
Ideen eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten, unsere Lösungen bringen Ihre Anwendungen zum Erfolg und unsere Effizienz erhöht Ihre Rentabilität. Dafür steht unser Team von erfahrenen Mitarbeitern.

Präzises und effizientes Verteilen und Befüllen von Verpackungen
ITECH bietet Ihnen als Kunde massgeschneiderte Verteilsysteme, die sich bedürfnisorientiert in die Produktionslinien integrieren lassen. Verteilsysteme sind wichtige Bindeglieder zwischen Kombinations-waagen und Verpackungs-anlagen.
Einfaches Befüllen von Flach-, Stand- und Blockbodenbeutel
Mit den Schlauchbeutel-maschinen von ITECH können Sie effizient feste und pulvrige Produkte in Stand-, Blockboden- oder Flachbeutel abpacken, aber auch granulare Produkte wie Nüsse, Kapseln, Saat usw. ITECH bietet Ihnen diverse Modelle von ITECH selber, aber auch von ISHIDA, Record und Volpak.